richtig schleifen
Messer uvm. richtig schleifen
Beim richtigen schleifen von Ihrem Werkzeug kommt es auf mehrere Faktoren an:
z.B
- Was Ist es für ein Werkzeug
- Welcher Werkstoff wurde verwendet
- Welche Bedürfnisse haben Sie als Kunde
Schleiprozess
Wenn wir uns für einen Schliff entschieden haben, können wir jetzt das passende Schleifwerkzeug zum richtigen schleifen auswählen.
die richtigen Schleif-maschinen
- Bandschleifer
- Stabschleifer
- Microstabschleifer
- Flachschleifmaschine
- Werkzeugschleif maschine
- Bohrerschleifmaschine
- Messerschleifmaschine
- Schleifbock
- Polierbock
Das richtige Schleif- medium
Welches Schleifmittel nehmen wir jetzt. Hier gibt es wieder viele Unterschiede.
Material der Schleifkörper
- Korund
- Edelkorund
- Mischkorund
- CBN
- Siliciumcarbid
Welche Körnung
Muss ich nur nachschleifen, da die Schneide in Ordnung ist, oder sind leichte, mittlere oder starke Schaten (Ausbrüche) oder Risse in der Schneide vorhanden?
Die richtige Geschwindigkeit wählen
Wenn wir wissen ,welches Schleifmedium wir nutzen, müssen wir die richtige Geschwindigkeit auswählen. Je feiner der Schleifkörper ist, desto geringer die Geschwindigkeit. Zu schnell und die Schneide wird zu warm und glüht aus (das Gefüge verändert sich und die Härte geht verloren), um dem vorzubeugen, wird beim Schleifprozess immer gut gekühlt.
Finish
Um ein Messer richtig scharf zu bekommen, wird abschließend, nach dem Schleifen, der entstandene Grat auf unserem Polierbock entgratet.
Zum Schluß wird noch auf Schärfe poliert.